Dienstleistungen A-Z
Dienstleistungen mit "alle"
Ergebnisse 1-20 von 1010
-
Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen anzeigen
Das gewerbliche Abbrennen von diversen Feuerwerkskörpern muss ganzjährig vom Erlaubnis- oder Befähigungsscheininhaber der zuständigen Stelle angezeigt werden. Zur Dienstleistung
-
Abfallberatung
Die Abfallentsorgung privater Haushalte (Siedlungsabfälle) obliegt den Landkreisen und kreisfreien Städten als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger. Zur Dienstleistung
-
Abfallerzeugernummer beantragen
Für die Teilnahme am elektronischen Nachweisverfahrens im Abfallüberwachungssystem ASYS ist die Verwendung einer behördlich zu vergebenden Erzeugernummer eine Voraussetzung für die korrekte Durchführung.  Zur Dienstleistung
-
Abfallgebühr - Festsetzung
Die Kosten für die Abfalleinsammlung, -entsorgung und weitere Services werden mit der Festsetzung von Abfallgebühren durch einen Gebührenbescheid des jeweiligen Landkreises/der jeweiligen kreisfreien Stadt auf den Grundstückseigentümer/Pächter/Nutzer umgelegt. Zur Dienstleistung
-
Abfallrechtliches Nachweisverfahren elektronisch durchführen
Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen unterliegt dem abfallrechtlichen Nachweisverfahren. Das elektronische Nachweisverfahren müssen Erzeuger, Sammler und Beförderer sowie Entsorger gefährlicher Abfälle durchführen. Zur Dienstleistung
-
Abfallwirtschaftliche Tätigkeit bei ungefährlichen Abfällen anzeigen oder Erlaubnis bei gefährlichen Abfällen beantragen
Für das Sammeln, Befördern, Handeln und Makeln gefährlicher Abfälle müssen Sie eine Erlaubnis beantragen, bei ungefährlichen Abfällen genügt eine Anzeige. Zur Dienstleistung
-
Abmeldung bei der Meldebehörde
Wer aus einer Wohnung auszieht und keine neue Wohnung im Inland bezieht, hat sich bei der Meldebehörde abzumelden. Nicht abmelden müssen Sie sich dagegen, wenn Sie innerhalb Deutschlands umziehen. In diesem Fall genügt es, wenn Sie sich bei Ihrer neuen Gemeinde anmelden. Zur Dienstleistung
-
Abmeldung für Binnenschiffer und Seeleute
Wer auf einem Binnenschiff wohnt und aus dieser Wohnung auszieht und keine neue Wohnung im Inland bezieht, hat sich abzumelden. Der Reeder eines Seeschiffes, das berechtigt ist, die Bundesflagge zu führen, hat den Kapitän und die Besatzungsmitglieder des Schiffes abzumelden. Zur Dienstleistung
-
Abwasser - Beseitigung
Abwasserbeseitigung umfasst das Sammeln, Fortleiten, Behandeln, Einleiten, Versickern, Verregnen und Verrieseln von Abwasser (Schmutzwasser, Niederschlagswasser) sowie das... Zur Dienstleistung
-
Abwasserabgabe berechnen und festsetzen
Sie leiten Abwasser in ein Gewässer ein? Dann ist hierfür eine Abgabe an das jeweilige Bundesland zu entrichten. Hierzu sollten Sie die für die Festsetzung der Abgabe benötigten Erklärungen (Vordrucke) bei der zuständigen Stelle einreichen. Zur Dienstleistung
-
Abwasseranlagen genehmigen lassen
Sie möchten eine Abwasserbehandlungsanlage errichten, betreiben oder wesentlich ändern? Dann ist dieses Vorhaben unter bestimmten Voraussetzungen genehmigungspflichtig. Zur Dienstleistung
-
Adoption eines Volljährigen beantragen
Wenn Sie einen volljährigen Menschen adoptieren möchten, können Sie und der bzw. die Anzunehmende dies beim Amtsgericht  - Familiengericht – beantragen Zur Dienstleistung
-
Adress- oder Namensänderung im Rahmen der BAföG-Rückzahlung beantragen
Wenn Sie BAföG erhalten, müssen Sie bestimmte Änderungen an Ihrer Person dem BVA bekannt geben. Zur Dienstleistung
-
Als Deutsche oder Deutscher nach Rückkehr aus dem Ausland zur Europawahl ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, wahlberechtigt sind und aus dem Ausland nach Deutschland zurückkehren, können Sie sich in das Wählerverzeichnis zur Europawahl eintragen lassen, falls die Voraussetzungen für eine Eintragung von Amts wegen nicht erfüllt sind. Zur Dienstleistung
-
Als Deutsche/r ins Wählerverzeichnis eingetragen werden
Die Gemeindewahlbehörde legt vor jeder Wahl für jeden Wahlbezirk ein Wählerverzeichnis an. Zur Dienstleistung
-
Als Deutscher oder Unionsbürger in das Wählerverzeichnis zur Kommunalwahl eingetragen werden
Die Gemeindewahlbehörde legt vor jeder Wahl für jeden Wahlbezirk ein Wählerverzeichnis an, in das alle Wahlberechtigten eingetragen werden. Zur Dienstleistung
-
Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen
Wenn Sie jünger als 16 Jahre alt sind, können Ihre Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigen für Sie einen Personalausweis beantragen. Zur Dienstleistung
-
Als Wahlberechtigter Einsicht in das Wählerverzeichnis (Landtagswahl) nehmen
Einsicht in das Wählerverzeichnis, um die Richtigkeit und Vollständigkeit der zu ihrer Person eingetragenen Daten zu überprüfen. Zur Dienstleistung
-
Als Wahlhelfer freiwillig melden
Jeder wahlberechtigte Bürger und jede wahlberechtigte Bürgerin kann sich als Wahlhelfer und Wahlhelferin melden. Zur Dienstleistung
-
Als Wahlhelfer verpflichtet werden
Wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger, die am Wahltag in den Wahlvorständen die Wahlhandlung als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer leiten und das vorläufige Wahlergebnis im Wahlbezirk feststellen. Zur Dienstleistung
Ergebnisse 1-20 von 1010