Pressearchiv
Presse-Archiv Suchergebnisse
- 02.06.2023 - Ausstellung „Danke, Rostock!“ in der Rathaushalle
- 01.06.2023 - „Fauderbüdel“ zum STADTRADELN-Endspurt
- 01.06.2023 - Sportlich in die Zukunft: Rostockerinnen und Rostocker werden zum Sport- und Bewegungsverhalten befragt
- 01.06.2023 - Arbeitskreis Energiewende: Erneuerbare Energien für Wohnhäuser
- 31.05.2023 - Rostock wird für langjähriges Engagement im Klimaschutz geehrt
- 30.05.2023 - Thematische Führung auf dem Neuen Friedhof ehrt tote Dichterinnen und Dichter
- 28.05.2023 - Brand eines Wohngebäudes in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt
- 26.05.2023 - OB Eva-Maria Kröger eröffnet Aktionsmonat des bundesweiten Selbsthilfenetzwerkes Kopf-Hals-Mund-Krebs
- 26.05.2023 - Erfolgreicher Frühjahrsputz erledigt dank großer Unterstützung – Rund 200 Rostockerinnen und Rostocker engagierten sich dabei
- 26.05.2023 - Rostock belegt Platz 9 beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022
- 26.05.2023 - Neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ erschienen
- 26.05.2023 - #Rostock ist bunt: Einwohner*innenfest am 3. Juni im IGA Park
- 26.05.2023 - „Rostock von oben“ - Fotos für den Umweltkalender 2024 gesucht
- 26.05.2023 - Sozialpreis der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2023 ausgeschrieben
- 25.05.2023 - Forstbewirtschaftung ist Thema des Agenda-21-Rates am 14. Juni
- 25.05.2023 - „Gemeinsam mieten - Gemeinschaft Raum geben“
- 24.05.2023 - Wege an der Kunsthalle werden im zweiten Bauabschnitt saniert
- 23.05.2023 - Tagesworkshop an der Volkshochschule „Selbstbestimmt zufrieden“
- 23.05.2023 - Stadtforstamt lädt zu geführter Waldwanderung am 10. Juni
- 23.05.2023 - Rundgang über den Neuen Friedhof Warnemünde am 26. Mai
- 23.05.2023 - Verkehrseinschränkungen am Sonntag wegen des Fußballspiels des F.C. Hansa gegen Eintracht Braunschweig
- 22.05.2023 - Am Dienstag ist Deutscher Diversity-Tag
- 19.05.2023 - OB Eva-Maria Kröger zum Antrittsbesuch in Nykøbing/Falster
- 19.05.2023 - Das Olympische Feuer entfacht in Rostock
- 19.05.2023 - Rostocker Pendlerportal sucht Mitfahrende
- 19.05.2023 - 5. Picknick im Stadtgrün am 9. Juni im Park an der Dierkower Mühle
- 19.05.2023 - Digitale Selbstbestimmung: Jetzt!
- 17.05.2023 - Rostocker Fahrradforum tagt am 25. Mai
- 17.05.2023 - Waldolympiaden für Kids
- 17.05.2023 - Besichtigung der Pfarrscheune in Lichtenhagen Dorf - vom Wandel einer Gemeinde durch Nachhaltigkeit
- 16.05.2023 - Infoabend am 23. Mai zur „Sommerstraße“ Am Brink
- 15.05.2023 - Vortrag und Podiumsdiskussion „60 Jahre Élysée-Vertrag“ am Dienstag im Rathaus
- 15.05.2023 - Zweite Staffel von „Universität im Rathaus“ geht an den Start
- 12.05.2023 - Stadtbibliothek Rostock hilft: Onleihe richtig nutzen
- 11.05.2023 - STADTRADELN startet in Rostock mit der Warnowtour am Sonntag
- 11.05.2023 - Digitale Selbstbestimmung - Stadtbibliothek lädt zur Mitmach-Lesung mit Luise Görlach
- 10.05.2023 - Zu Fuß durch die Geschichte: Jugendliche zeigen selbstgedrehte Kurzfilme an Rostocker Hausfassaden
- 10.05.2023 - Vortrag über den Kommunalen Wärmeplan für Rostock - Startschuss für eine klimaneutrale Wärmeversorgung
- 10.05.2023 - Vollsperrung in der Schillingallee wird ab Montag erweitert
- 10.05.2023 - Zweites „Studio Südstadt“ am 16. und 17. Juni in der KGS
- 10.05.2023 - Wegen Umzügen nur mit Termin in die Führerscheinstelle
- 09.05.2023 - Tag der offenen Tür am 13. Mai im „Haus der Musik“ - Musikbegeisterte aller Generationen sind willkommen
- 09.05.2023 - Aufnahme eines Pflegekindes – Telefonischer Infoabend zum Thema
- 09.05.2023 - 88 Prozent der Rostockerinnen und Rostocker leben gern hier
- 08.05.2023 - Gutachten für die Straßenbahnnetzerweiterung wird überarbeitet
- 08.05.2023 - OB Eva-Maria Kröger erinnert an Bücherverbrennungen vor 90 Jahren
- 08.05.2023 - Volkshochschule Rostock: Auf dem Zweiten Bildungsweg zur Berufsreife oder Mittleren Reife
- 08.05.2023 - Statistischer Kurzbericht zur Entwicklung der Rostocker Apothekenlandschaft
- 05.05.2023 - »3 zu 3«: Literaturkritik und Buchempfehlungen
- 05.05.2023 - Bergwaldprojekt e.V. für den Wald der Zukunft - Im Rostocker Stadtwald arbeiten wieder rund 40 Freiwillige