
Aktuelles aus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Meldung vom 02.06.2023
Eigenbetrieb KOE feiert Richtfest für Erweiterung des Musikgymnasiums Käthe Kollwitz
Im Stadtteil Dierkow errichtet der Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung Rostock (KOE) einen dringend benötigten Erweiterungs- und Ersatzneubau für das Musikgymnasium Käthe Kollwitz. Am 2. Juni war Richtfest. Mehr

Meldung vom 02.06.2023
Team Umweltbildung startet Sommerprogramm im IGA Park Rostock
Im Rahmen der Veranstaltungs- und Vortragsreihe „Natur-Umwelt-Garten“ hat das Team der Umweltbildung beliebte Themen zu Pflanzen und zur Vogelwelt zusammengestellt. Naturliebhaber erwartet im IGA Park ein interessanter Veranstaltungsmix mit sachkundiger Begleitung. Mehr

Meldung vom 02.06.2023
Spektakuläre Eröffnung der Udo Lindenberg-Ausstellung in Rostock
Es war ein großes Fest: Steffi Stephan, Bassist des Panik Orchesters und seit Jahrzehnten engster Lindenberg-Kumpel, fasste es nach einer Besichtigungstour durch die 2000 Quadratmeter auf Hochglanz renovierte Kunsthalle in einem Satz zusammen: „Mehr Udo geht nicht!“ Mehr

Meldung vom 01.06.2023
Highseaciety, Sandsäcke und Wasserräder in Warnemünde: Das bietet der Strand 2023
Im Juni verwandelt sich der Warnemünder Strand unterhalb des Teepotts in ein Eldorado für Sport- und Kulturbegeisterte. Die SportBeachArena und damit auch die Wal-Bar werden Tribünen, Bar und Containerbühne endlich wieder öffnen. Mehr

Meldung vom 01.06.2023
Arbeiten im Bereich des Bahnhofs Rostock-Bramow
Die Deutsche Bahn plant im Bereich des Bahnhofs Rostock-Bramow ab Juni 2023 weitere Bauarbeiten. Lärm und Erschütterungen sind dabei leider unvermeidlich. Neben dem Neubau und der Neuanbindung von Gleisen wird der Bahnhof mit digitaler Stellwerkstechnik ausgestattet. Mehr

Meldung vom 31.05.2023
Internationale Fachkräfte in der Region Rostock halten
Am 8. Juni 2023 veranstaltet das Rostock International House der Universität Rostock in Kooperation mit dem Welcome Center Region Rostock und dem Careers Service der Uni Rostock zum vierten Mal einen internationalen Karrieretag (International Career Day). Mehr

Meldung vom 30.05.2023
30 Jahre FOCUS-Ärzteliste: Top-Mediziner am Klinikum Südstadt Rostock
30 Jahre FOCUS-Ärzteliste: Drei Mediziner am Klinikum Südstadt Rostock werden gleich dreifach als TOP-Ärzte aufgeführt. Insgesamt werden elf medizinische Fachgebiete am städtischen Klinikum als exzellent bewertet.
Mehr

Meldung vom 26.05.2023
Dresdnerin schießt Foto des Jahres
Das Thema des alljährlichen Fotowettbewerbs lautete im Jahr 2022 "Botschafter für den Artenschutz - Bedrohte Tiere im Zoo Rostock". Das Siegerfoto zum Wettbewerb, welches ein Zwergflusspferd zeigt, hat die Dresdnerin Susan Trommler geschossen. Mehr

Meldung vom 26.05.2023
Eigenbetrieb KOE treibt Neubau und Sanierung von Sportstätten in Rostock voran
In den kommenden Jahren sind durch den Eigenbetrieb KOE Rostock u.a. Neubauten von drei Sporthallen in der Sternberger Straße, in der Bonhoefferstraße sowie im Neubaugebiet Groter Pohl fest eingeplant. In der Langfristplanung des Eigenbetriebs KOE sind für den Bereich Sport bis zum Jahr 2030 150 Millionen Euro vorgesehen. Mehr

Meldung vom 26.05.2023
Die Rostocker Heide im Fokus: Informations-Punkt soll Tourismus stärken und für Natur sensibilisieren
Die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde widmet in diesem Jahr dem Küstenwald besondere Aufmerksamkeit. So bietet man 2023 nicht nur vielfältige Veranstaltungsangebote, die saisonale Tourist-Information hat eine neue Ausstattung, einen neuen Look und einen neuen Namen erhalten. Mehr

Meldung vom 24.05.2023
Ciao, Hola, Hey und Bonjour: Rostocks mehrsprachige Audioguides sind online verfügbar
Die Audioguides der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde sind nun nicht mehr nur über die Leih-Mp3-Player in den Tourist-Informationen, sondern auch online für jedes mobile Endgerät abrufbar. Möglich wird dies über das Internetportal und die verfügbare App von guidemate. Hier
gibt es alle Informationen. Mehr

Meldung vom 24.05.2023
Deutsch-spanischer Pop mit Luna soul im Warnemünder Kurhausgarten
Große Gefühle zu groovy Rhythmen – am 28. Mai weht ein Hauch von beschwingter Melancholie durch den Kurhausgarten. Zum Sonntagskonzert wird die Band Luna Soul in Warnemünde erwartet.Dazu sind alle Musikfreunde herzlich eingeladen. Los geht es um 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mehr

Meldung vom 19.05.2023
Nachwuchs bei den Humboldtpinguinen – fünf Pinguinküken geschlüpft
Kükenalarm bei den Humboldtpinguinen im Polarium. Nach zwei Jahren Nachwuchspause werden schon in Kürze die ersten Jungpinguine im Außengehege und am Wasserbecken zu sehen sein. Mehr

Meldung vom 05.05.2023
„Paris, Paris“ - 24. Klassik-Nacht im Zeichen der Liebe
Am 2. Juni 2023 findet in Kooperation mit dem Volkstheater Rostock die alljährliche Klassik-Nacht im Zoo Rostock statt. Unter dem Motto „Paris, Paris“ laden der Zoo und die Norddeutsche Philharmonie Rostock im Zeichen der Stadt der Liebe zu einem Konzertabend in einmaliger Umgebung ein. Mehr

Meldung vom 03.05.2023
Dialog und Verantwortung - Zur Diskussion „Straßenbahnausbau und Kleingärten“
Beitrag von Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger. Mehr

Meldung vom 14.04.2023
StadtGartenlabor Rostock sucht Mitstreiter
Das StadtGartenlabor Rostock in der Nobelstraße ist eine von 10 Schwerpunktmaßnahmen des Kleingartenentwicklungskonzeptes „Grüne Welle-Stadtgarten Rostock“. Mehr
Meldung vom 12.04.2023
Goetheplatzbrücke
Rostock bekommt eine neue Goetheplatzbrücke. Für rund 31 Millionen Euro baut die Deutsche Bahn bis Ende 2024 eine neue Eisenbahnbrücke über den vierspurigen Südring. Mehr

Meldung vom 27.03.2023
B 105: Kreuzung Messestraße in Rostock wird ausgebaut
Ziel des Ausbaus ist die Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Kreuzung und der Strecke der B 105. Die auftretenden Stauereignisse sollen minimiert und die Anbindung der nördlichen Gewerbegebietsflächen verbessert werden. Mehr

Meldung vom 15.03.2023
Energieeffizienz -Netzwerk Ostseeküste 2.0 zieht Bilanz
Jede Kilowattstunde Energie, die nicht verbraucht wird, spart nicht nur Geld, sondern verringert auch Emissionen. Das Energieeffizienz-Netzwerk Ostseeküste 2.0 besteht aus elf Unternehmen der Region Rostock und hat sich genau das zum Ziel gemacht. Auf der Abschlussveranstaltung der zweiten Auflage des Erfolgsprojekts, am 15. März 2023, trafen sich die Netzwerkpartner beim Initiator Stadtwerke Rostock, um Bilanz zu ziehen. Mehr

Meldung vom 14.03.2023
Wie die DDR-Wochenkrippe das Leben prägt – Betroffene erzählen
Donnerstag, 16. März 2023, 18 Uhr
Susanna M. Farkas: „Das Singen hat mich gerettet“
Anlässlich der Ausstellung „abgegeben – Wochenkrippen in der DDR“ lädt die Kunsthalle Rostock am 16. März um 18 Uhr ins Schaudepot zu einem Gesprächsabend mit der Autorin und Sängerin Susanna M. Farkas ein, die von 1972 bis 1975 einen Teil ihrer Kindheit in einer Wochenkrippe in Zwickau verbrachte. Mehr

Meldung vom 09.03.2023
Etwa 100 Interessierte vor Ort - Start der Online-Abstimmung ab 10. März
Am vergangenen Dienstag stellten die Ingenieurbüros Proske Landschaftsarchitektur GmbH und Hannes Hamann Landschaftsarchitekten ihre Konzepte zur Umgestaltung des Parks im Atrium der Nordlichtschule in Lichtenhagen der Öffentlichkeit vor. Über 100 Einwohner*innen waren vor Ort, konnten Fragen stellen und am Ende der Veranstaltung über die Vorentwürfe abstimmen. Mehr

Meldung vom 09.03.2023
150 Meter in die Tiefe: KOE prüft den Einsatz von Geothermie für den Volkstheaterneubau
Etwa ein Drittel des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland wird derzeit für Gebäude aufgewendet – für Warmwasser, Heizung und Kühlung, Lüftung und Beleuchtung. Die Bauwirtschaft steht vor der Herausforderung, CO2-Emissionen massiv zu senken. Für den Neubau des Volkstheaters wird deshalb bereits jetzt – im Zuge der Planungsfinalisierung – geprüft, welche Energieträger eingesetzt werden können. Mehr

Meldung vom 02.03.2023
Ab Montag Verkehrseinschränkungen wegen notwendiger Baumaßnahmen
Am Montag, den 6. März beginnen umfängliche Baumaßnahmen des 1. Bauabschnittes in der Ziolkowskistraße im Rostocker Stadtteil Südstadt. Bei dem gemeinsamen Bauprojekt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Nordwasser werden auf einer Länge von rund 300 Metern Straßen- und Leitungsarbeiten durchgeführt. Mehr

Meldung vom 02.03.2023
Bauarbeiten An der Hege: Erste vorbereitende Maßnahmen für die Rathauserweiterung gestartet
Der nächste Schritt zur Realisierung der Rathauserweiterung ist erfolgt: „Nachdem in den vergangenen Wochen bereits erste Fällarbeiten auf dem Baufeld durchgeführt wurden, wird ab kommender Woche die Baustelle eingerichtet“, sagt Sigrid Hecht, Leiterin vom bauausführenden „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“. Mehr

Meldung vom 24.02.2023
Neue Kurabgabesatzung in Rostock: So sollen Gäste, Einwohner*innen und Stadt profitieren
Eine digitale Gästekarte, unbegrenzte Nutzung des Nahverkehrs und kostenfreie Toiletten: Das soll für Urlauber*innen in Rostock nicht mehr nur Zukunftsmusik, sondern Realität werden. Mit der Neufassung der Kurabgabesatzung möchte die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde die touristische Attraktivität von Rostock massiv stärken. Mehr

Meldung vom 24.02.2023
Ein Jahr Ukrainehilfe
Anlässlich des heutigen ersten Jahrestages des Kriegs in der Ukraine möchte sich die Hanse- und Universitätsstadt Rostock zusammen mit ukrainischen Geflüchteten, Hilfsvereinen aus Rostock und MV und der Integrationsbeauftragten von MV für die breite Unterstützung aus der Bevölkerung während des vergangenen Jahres bedanken. Mehr

Meldung vom 25.01.2023
Gemeinschaftsprojekt von Schulverwaltungsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Verkehrsverbund Warnow geht in die Testphase
Rostock wird digital. Das Schulverwaltungsamt der Hanse- und Universitätsstadt und der Verkehrsverbund Warnow arbeiten an der Digitalisierung des kostenfreien SchülerTickets in Rostock. Mehr

Meldung vom 25.01.2023
Qualität für Patienten bei hochkomplexen Eingriffe steht im Vordergrund
„Wir werden den Beschluss des Sozialgerichtes Schwerin, der uns am 24. Januar 2023 zugegangen ist, prüfen und anschließend das weitere Vorgehen beraten. Unser Eilantrag richtete sich keineswegs gegen andere Krankenhäuser im Land, sondern gegen eine nicht zutreffende Prognoseeinschätzung der Krankenkassen, die aus unserer Sicht erneut durchzuführen wäre. Mehr

Meldung vom 03.01.2023
Jahresausblick 2023 in Rostock und Warnemünde
2023 dürfen sich Einheimische und Gäste von Rostock auf zahlreiche Höhepunkte freuen. Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde wagt gemeinsam mit den Büros der Hanse Sail und der Warnemünder Woche einen ersten Ausblick. Mehr
Meldung vom 19.12.2022
Feuerwerk mal anders
Feuerwerk mal anders... Engagiere Dich ehrenamtlich in Rostock, beim THW, bei den Freiwilligen Feuerwehren in Rostock und im Landkreis. Mehr

Meldung vom 28.11.2022
Märchenstunde, Laternenwanderung und viel mehr
Im Dezember geht es im Zoo Rostock auf Laternenwanderung oder Glühwürmchentour, auf die Suche nach magischen Fabelwesen oder zur Märchenstunde - in der Zeit vor und nach Weihnachten gibt es im Zoo tierisch viel zu erleben. Mehr

Meldung vom 28.11.2022
Kommunalminister Pegel gratuliert Rostocks neuer Oberbürgermeisterin
„Ich freue mich sehr, dass die größte Stadt unseres Landes nun wieder einen Oberbürgermeister – und zwar erstmals in ihrer Geschichte eine Oberbürgermeisterin hat. Ich wünsche Ihnen, liebe Frau Eva-Maria Kröger viel Erfolg und gutes Gelingen für die kommenden sieben Jahre“, gratulierte Kommunalminister Christian Pegel Mehr

Meldung vom 11.03.2022
Ort für Gespräche - SBZ Südstadt als Treffpunkt für Flüchtlinge in Rostock
Stadtteil- und Begegnungszentrum Südstadt/Biestow-Heizhaus, Tychsenstr. 22
von 10 bis 12 Uhr; Kinder- und Jugendarbeit für Kids ab 6 Jahren Mo, Die und Do von 14 bis 18 Uhr Mehr

Meldung vom 04.10.2021
Planfeststellung für den Neubau der Warnowbrücke in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Die Hanse und Universitätsstadt Rostock, vertreten durch den Oberbürgermeister, Fachbereich BUGA, hat für das o. g. Bauvorhaben die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens beantragt. Mehr

Meldung vom 15.02.2021
Ersatzneubau einer Eisenbahnüberführung Goetheplatzbrücke
Ersatzneubau einer Eisenbahnüberführung Goetheplatzbrücke auf der Strecke Neustrelitz – Warnemünde in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Mehr