
Aktuelles aus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Meldung vom 01.02.2023
Weitere Corona-Maßnahmen entfallen: Keine Maskenpflicht mehr in Bus und Bahn
Am 2. Februar tritt die neue Corona-Landesverordnung in Kraft. Wesentlicher Bestandteil ist die Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr in Mecklenburg-Vorpommern. Mehr

Meldung vom 01.02.2023
Warnemünder Schneegestöber
Die Winterferien in MV werden in Rostock und Warnemünde am kommenden Wochenende gebührend eingeläutet. Die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde wird gemeinsam mit der Schaustellerfamilie Geisler und Vereinen aus dem Ostseebad das „Warnemünder Schneegestöber“ präsentieren. Mehr

Meldung vom 01.02.2023
Das Auto bleibt stehen - großes Interesse am Bikeleasing-Modell
Seit dem 1. Januar 2023 können auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Klinikum Südstadt Rostock ein Fahrrad leasen, dieses dienstlich und privat nutzen und damit gleich mehrfach profitieren. Das Klinikum Südstadt bietet das Dienstrad-Leasing mit steuerlichen Vorteilen, Versicherungsschutz und echter Ersparnis gegenüber dem direkten Kauf an. Mehr

Meldung vom 31.01.2023
Neues Collegium Musicum
Das Neue Collegium Musicum Rostock bietet jungen Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit, ihre Stimme im Chor zu entfalten und gemeinsam daran zu wachsen. In wöchentlichen Chorproben und mit professionellem Stimmbildungsangebot werden vor allem Musikalität und Gesangstechnik kontinuierlich gefördert. Mehr

Meldung vom 27.01.2023
Aufsichtsrat der Stadtwerke Rostock bestellt Vorstand
Auf seiner Sitzung am Donnerstag, dem 26. Januar 2023, hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Rostock AG Oliver Brünnich und Ute Römer als Vorstände wiederbestellt.
Mehr

Meldung vom 25.01.2023
Gemeinschaftsprojekt von Schulverwaltungsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Verkehrsverbund Warnow geht in die Testphase
Rostock wird digital. Das Schulverwaltungsamt der Hanse- und Universitätsstadt und der Verkehrsverbund Warnow arbeiten an der Digitalisierung des kostenfreien SchülerTickets in Rostock. Mehr

Meldung vom 25.01.2023
Qualität für Patienten bei hochkomplexen Eingriffe steht im Vordergrund
„Wir werden den Beschluss des Sozialgerichtes Schwerin, der uns am 24. Januar 2023 zugegangen ist, prüfen und anschließend das weitere Vorgehen beraten. Unser Eilantrag richtete sich keineswegs gegen andere Krankenhäuser im Land, sondern gegen eine nicht zutreffende Prognoseeinschätzung der Krankenkassen, die aus unserer Sicht erneut durchzuführen wäre. Mehr

Meldung vom 25.01.2023
Tierisch viel los während der Winterferien im Zoo
Während der Winterferien gibt es im Zoo Rostock wieder viel zu erleben. Bei spannenden Führungen und tollen Aktionen erleben die Ferienkinder und ihre Familien die Zoobewohner hautnah und erfahren viel Wissens- und Bemerkenswertes aus der wunderbaren Welt der Tiere. Es geht auf die Suche nach „Glühwürmchen“ und „Magischen Fabelwesen“. Außerdem stehen besondere Faschings- und Valentinstags-Aktionen auf dem Programm. Mehr

Meldung vom 18.01.2023
Goetheplatzbrücke
Rostock bekommt eine neue Goetheplatzbrücke. Für rund 31 Millionen Euro baut die Deutsche Bahn bis Ende 2024 eine neue Eisenbahnbrücke über den vierspurigen Südring. Mehr

Meldung vom 03.01.2023
Jahresausblick 2023 in Rostock und Warnemünde
2023 dürfen sich Einheimische und Gäste von Rostock auf zahlreiche Höhepunkte freuen. Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde wagt gemeinsam mit den Büros der Hanse Sail und der Warnemünder Woche einen ersten Ausblick. Mehr
Meldung vom 19.12.2022
Feuerwerk mal anders
Feuerwerk mal anders... Engagiere Dich ehrenamtlich in Rostock, beim THW, bei den Freiwilligen Feuerwehren in Rostock und im Landkreis. Mehr

Meldung vom 28.11.2022
Märchenstunde, Laternenwanderung und viel mehr
Im Dezember geht es im Zoo Rostock auf Laternenwanderung oder Glühwürmchentour, auf die Suche nach magischen Fabelwesen oder zur Märchenstunde - in der Zeit vor und nach Weihnachten gibt es im Zoo tierisch viel zu erleben. Mehr

Meldung vom 28.11.2022
Kommunalminister Pegel gratuliert Rostocks neuer Oberbürgermeisterin
„Ich freue mich sehr, dass die größte Stadt unseres Landes nun wieder einen Oberbürgermeister – und zwar erstmals in ihrer Geschichte eine Oberbürgermeisterin hat. Ich wünsche Ihnen, liebe Frau Eva-Maria Kröger viel Erfolg und gutes Gelingen für die kommenden sieben Jahre“, gratulierte Kommunalminister Christian Pegel Mehr

Meldung vom 11.03.2022
Ort für Gespräche - SBZ Südstadt als Treffpunkt für Flüchtlinge in Rostock
Stadtteil- und Begegnungszentrum Südstadt/Biestow-Heizhaus, Tychsenstr. 22
von 10 bis 12 Uhr; Kinder- und Jugendarbeit für Kids ab 6 Jahren Mo, Die und Do von 14 bis 18 Uhr Mehr

Meldung vom 04.10.2021
Planfeststellung für den Neubau der Warnowbrücke in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Die Hanse und Universitätsstadt Rostock, vertreten durch den Oberbürgermeister, Fachbereich BUGA, hat für das o. g. Bauvorhaben die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens beantragt. Mehr

Meldung vom 15.02.2021
Ersatzneubau einer Eisenbahnüberführung Goetheplatzbrücke
Ersatzneubau einer Eisenbahnüberführung Goetheplatzbrücke auf der Strecke Neustrelitz – Warnemünde in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Mehr