Home
Navigation


Aktuelles aus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Porträt Marike Schreiber

Meldung vom 04.12.2023

Rostocker Kunstpreis 2023 für Objektkunst an Marike Schreiber

der mit 10.000 € dotierte Rostocker Kunstpreis 2023 für Objektkunst wurde am 2. Dezember 2023 in einer Festveranstaltung in der Kunsthalle Rostock durch die Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger an Marike Schreiber vergeben. Mehr

Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen

Meldung vom 04.12.2023

Leichter Reisen in Rostock: Arbeitsgemeinschaft diskutiert Zukunft des barrierefreien Tourismus

Ganz gemütlich ans Meer schlendern, im Strandkorb fläzen und anschließend ein erfrischendes Bad in der Ostsee nehmen: All das ist für viele Menschen im Urlaub selbstverständlich. Doch für Menschen mit Behinderung und/oder Mobilitätseinschränkung ist etwas Derartiges nur mit großem Aufwand denkbar. Mehr

Goetheplatzbrücke von Norden (Stand: 25. Februar 2023)

Meldung vom 04.12.2023

Goetheplatzbrücke

Rostock bekommt eine neue Goetheplatzbrücke. Für rund 31 Millionen Euro baut die Deutsche Bahn bis Ende 2024 eine neue Eisenbahnbrücke über den vierspurigen Südring. Mehr

Nordwasser GmbH - Verkehrseinschränkungen

Meldung vom 01.12.2023

Steigende Investitionen bei sinkendem Trinkwasserverbrauch

Die Herausforderungen einer zukunftsfähigen Wasserwirtschaft im Blick, investieren WWAV und Nordwasser über 100 Millionen Euro in den kommenden beiden Jahren in Netze und Anlagen. Mehr

Plakat Polarlichter im Zoo Rostock

Meldung vom 01.12.2023

„Polarlichter“ im Zoo Rostock

Im Jahr 2024 wird der Zoo Rostock 125 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums können sich die Zoobesucherinnen und -besucher zu Beginn des Jahres mit den „Polarlichtern“ auf ein neues Veranstaltungshighlight im Zoo Rostock freuen. Mehr

Gruppenfoto Dysplasie-Einheit vor dem  Klinikum Südstadt

Meldung vom 01.12.2023

Gynäkologische Dysplasie-Einheit am Klinikum Südstadt Rostock zertifiziert

Erstmals wurde an der Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt Rostock die seit 2004 bestehende Dysplasie-Sprechstunde durch die Deutsche Krebsgesellschaft als Dysplasie-Einheit zertifiziert. Mehr

Reinigung der Biotonnen

Meldung vom 30.11.2023

Abfuhr der Bio-Tonnen im Winter nur alle 14 Tage

Die Bioabfallbehälter aus Haushalten (braune Tonne) werden entsprechend der Abfallsatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Zeitraum vom 01.12.2023 bis 31.03.2024 nur noch 14-täglich entleert. Die bisherigen Entsorgungstage innerhalb der Woche bleiben bestehen. Mehr

Grabstätte für früh geborene und verstorbene Kinder auf dem Westfriedhof

Meldung vom 29.11.2023

Stille Geburt - Für immer ein Teil der Familie und ein Ort zum Trauern

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember wird an vielen Orten der Welt mit einem Gottesdienst oder einer Andacht aller verstorbenen Kinder gedacht. Der jährliche Gottesdienst für die in Rostock früh verstorbenen Kinder findet am Montag, dem 11. Dezember, um 11 Uhr, auf dem Rostocker Westfriedhof statt. Mehr

"Ein Licht für jede Frau" am 28. November 2023 auf dem Doberaner Platz.

Meldung vom 28.11.2023

"Ein Licht für jede Frau"

1.090 Frauen und Mädchen haben im Jahr 2022 die Rostocker Hilfeeinrichtungen gegen häusliche oder sexualisierte Gewalt aufgesucht. Wie in jedem Jahr wurde für sie ein Licht entzündet - um ihnen zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Mehr

Historische  Straßenbahn Haltestelle Neuer Markt

Meldung vom 28.11.2023

Historische Sonderfahrten zu den Adventswochenenden

Gemütliche Einstimmung auf Weihnachten: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An den ersten drei Adventssonntagen Mehr

Geboren in Rostock am Klinikum Südstadt am 26. November: Adam Abou.

Meldung vom 28.11.2023

Adam Abou besiegelt die 2000. Geburt in diesem Jahr

Der kleine Adam Abou ist nicht nur ein Sonntagskind. Er sorgte zugleich für die 2.000. Geburt in diesem Jahr in der Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt Rostock. Der Neu-Rostocker absolvierte am 26. November um 22.22 Uhr seinen ersten Schrei und nur ein paar Stunden später sein erstes Fotoshooting. Mehr

Ostseestadion

Meldung vom 27.11.2023

F.C. Hansa und Hansestadt Rostock beschließen: Möglicher Ostseestadionverkauf vom Tisch

Der F.C. Hansa Rostock und Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger sind zu dem Schluss gekommen, dass sich die Vorrausetzungen für einen möglichen Verkauf des Ostseestadions entscheidend verändert haben und die Bedingungen zum jetzigen Zeitpunkt nicht gegeben sind. Mehr

Dock INN

Meldung vom 24.11.2023

Erholung zum Advent: Tourismuszentrale präsentiert Gewinnspiel auf rostock.de

Weihnachten steht vor der Tür und die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde sowie die Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH (Rostock Marketing) möchte einigen Menschen diese Zeit zusätzlich versüßen. Am 24. November startet ein Adventsgewinnspiel, bei dem jedes Wochenende zwei Übernachtungen verlost werden. Mehr

Holländischen Zwei-Mast-Segler ELEGANT

Meldung vom 22.11.2023

Licht, Laser und Musik - Törn zum Warnemünder Turmleuchten: Hanse Sail bietet besonderes Spektakel

Das Warnemünder Turmleuchten gilt als Europas größte Neujahrsinszenierung. Während sich am 1. Januar tausende Menschen auf Promenade und Strand versammeln, um die spektakuläre Show aus Licht, Lasern und Musik rund um den Leuchtturm zu bestaunen, bietet das Hanse Sail Büro eine ganz besondere Perspektive auf das Spektakel – vom holländischen Zwei-Mast-Segler ELEGANT. Mehr

Bernd Färber spielt im Stück [BLANK] einen Polizisten, der an zwängen der Gesellschaft scheitert.

Meldung vom 21.11.2023

[BLANK] – Geschichten aus den Tiefen des Lebens

Die Gesellschaftsanalyse von Alice Birch kommt ans Rostocker Volkstheater. Bernd Färber spielt einen Polizisten, der vom Idealisten zum Zyniker wird. Mehr

Display an der Straßenbahn-Haltestelle "Neuer Markt".

Meldung vom 19.11.2023

Ausfall der RSAG-Kommunikationskanäle und Automaten

Durch einen Cyber-Angriff auf die IT-Systeme der RSAG kommt es aktuell zu massiven Störungen in der Kommunikation und im Vertrieb. Verschiedene Anwendungen sind momentan nicht verfügbar. Mehr

Der Wasserturm im Rostocker Bahnhofsviertel ist von schützenden Planen umhüllt. Die Sanierung des Denkmals soll voraussichtlich bis Ende 2024 abgeschlossen sein.

Meldung vom 16.11.2023

Das größte Puzzle Rostocks

Der Wasserturm im Bahnhofsviertel ist ein besonderes Rostocker Wahrzeichen. Die Restauration liegt in den Händen des Eigenbetriebs Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung (KOE). Da das Bauwerk als historisch wertvoll gilt, ist bei der Sanierung besonderes Fingerspitzengefühl gefragt. Mehr

"Das Tagebuch der Anne Frank" im Volkstheater Rostock mit Ralph Zedler und Julia Ebert (v.l.).

Meldung vom 09.11.2023

Premiere "Das Tagebuch der Anne Frank" - Mono-Oper für Sopran und Klavier (1972) von Grigori Frid

„Das Tagebuch der Anne Frank“ – kaum ein Musiktheaterwerk des 20. Jahrhunderts hat eine so große Wirkung entfaltet wie diese einstündige „Mono-Oper“ des russisch-jüdischen Komponisten Grigori Frid. Mehr

Straßenbahn - Ein attraktiver Öffentlicher Nahverkehr schafft mehr Lebensqualität.

Meldung vom 15.02.2021

Ersatzneubau einer Eisenbahnüberführung Goetheplatzbrücke

Ersatzneubau einer Eisenbahnüberführung Goetheplatzbrücke auf der Strecke Neustrelitz – Warnemünde in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Mehr