Home
Navigation

Aktuelles Startseite

Fragezeichen

Öffentliche Bekanntmachung vom 26.09.2023

Öffentliche Bekanntmachung des Jugendamtes über das Ausliegen einer Mitteilung für Herrn Benjamin David Bandelow, geboren am 28.06.1985

Gemäß § 7 Unterhaltsvorschussgesetz wird bekannt gegeben, dass eine Mitteilung für Herrn Benjamin David Bandelow zuletzt wohnhaft in Dierkower Höhe 27, 18146 Rostock, im Jugendamt zur Abholung bereit liegt. Mehr

Fragezeichen

Öffentliche Bekanntmachung vom 25.09.2023

Ausliegen eines Bescheides für Herrn Fuad Linduaju Jaya Kusuma, geboren am 26.05.2001

Ein Bescheid für Herrn Fuad Linduaju Jaya Kusuma liegt im Stadtamt Rostock, Abteilung Migrationsamt, Sachgebiet Allgemeines Aufenthaltsrecht, Neuer Markt 3, 18055 Rostock, Zimmer 305, zur Abholung bereit. Mehr

Fragezeichen

Öffentliche Bekanntmachung vom 25.09.2023

Ausliegen eines Bescheides für Herrn Adham Shalabi, geboren am 30.10.1988

Es wird hiermit bekannt gegeben, dass ein Bescheid für Herrn Adham Shalabi im Stadtamt Rostock, Abteilung Migrationsamt, Sachgebiet Allgemeines Aufenthaltsrecht, Neuer Markt 3, 18055 Rostock, Zimmer 305, zur Abholung bereit liegt. Mehr

ORS Paragraphen

Öffentliche Bekanntmachung vom 25.09.2023

Einziehung einer Verkehrsfläche im Bereich der Hanse- und Universitätsstadt Rostock - An der Hege 10

Die in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gelegene Parkplatzfläche An der Hege 10 wird als öffentliche Verkehrsfläche eingezogen. Die einzuziehende öffentliche Verkehrsfläche ist auf Teilflächen der Flurstücke 1443, 1444/3, 1436/1, 1438/1, 2095, 1415/5 im Flurbezirk I Flur 4 belegen. Mehr

Plakat 1. Rostocker Blaulichttag

Pressemitteilung vom 25.09.2023

1. Rostocker Blaulichttag am 7. Oktober in Warnemünde

Um über die Tätigkeiten der Blaulichtorganisationen in Rostock zu informieren, findet am Sonnabend, 7. Oktober 2023, von 10 bis 16 Uhr der 1. Rostocker Blaulichttag auf der Promenade, dem Leuchtturmvorplatz in Warnemünde sowie am Hauptturm der Wasserwacht, Höhe Hotel Neptun, statt. Mehr

Seenotkreuzer Arkona - Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)

Pressemitteilung vom 25.09.2023

DGzRS-Liegeplatz am Alten Strom wird erneuert

Im Zeitraum vom 23. Oktober 2023 bis voraussichtlich April 2024 ist der Ersatzneubau für die maroden wasserbaulichen Anlagen am Liegeplatz 23 auf der Nord-West-Seite im Alten Strom in Warnemünde geplant, der von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) genutzt wird. Darüber informiert das Hafen- und Seemannsamt. Mehr

Wohnhaus in Rostock-Evershagen

Pressemitteilung vom 25.09.2023

Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes in Evershagen am Dienstag und Donnerstag geschlossen

Das Sachgebiet Nordwest des Allgemeinen Sozialen Dienstes mit Sitz in der Hans-Fallada-Straße 1 in Evershagen bleibt am Dienstag und Donnerstag, 26. und 28. September 2023 geschlossen. Darüber informiert das Jugendamt. Mehr

Verkehr Fahrrad

Pressemitteilung vom 20.09.2023

Rostocker Fahrradforum rollt am 28. September durch Dierkow

Das Rostocker Fahrradforum rollt anlässlich seiner nächsten Sitzung am 28. September 2023 ab 17 Uhr als Vor-Ort-Termin durch Dierkow. Im Mittelpunkt stehen Problembereiche des Radverkehrs im Stadtteil. Diese werden gemeinsam mit Fachleuten aus der Verwaltung begutachtet und Lösungsansätze erörtert. Mehr

v.l.n.r: Andreas Meindl (Caritas-Regionalleiter), Andreas Raelert (Triatlet), Yvonne Kaiser (stellv. Caritas-Regionalleiterin), Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger, Michelle Ax (Ehrenamtskoordinatorin), Petra Kröger (Behindertenbeauftragte)

Meldung vom 20.09.2023

Oberbürgermeisterin und Spitzensportler unterstützen Ehrenamt

In diesem Jahr findet wieder der Ehrenamtsball für alle Engagierten in der Behindertenhilfe, für chronisch-kranke Menschen oder Selbsthilfe im Kurhaus Warnemünde statt. Die Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Eva-Maria Kröger, und der Landrat des Landkreises Rostock, Sebastian Constien, haben die Schirmherrschaft übernommen. Mit Ihrem Einsatz unterstützen beide die Wichtigkeit des Ehrenamtes: Mehr

Der Eingang des neuen Kundenzentrums befindet sich direkt unter den Arkaden an der Ecke zur Breiten Straße.

Meldung vom 19.09.2023

RSAG eröffnet modernes Kundenzentrum in der Langen Straße

Hell, modern und barrierefrei, dazu in zentraler Lage und mit der Straßenbahnhaltestelle direkt vor der Tür: So präsentiert sich das neue Kundenzentrum der Rostocker Straßenbahn AG in der Langen Straße 28, das heute erstmals seine Türen öffnet. Mehr

Bücher Stadtbibliothek Lütten Klein

Pressemitteilung vom 19.09.2023

Stadtteilbibliothek Lütten Klein vom 25. bis 29. September geschlossen

Aufgrund von Bauarbeiten bleibt die Stadtteilbibliothek in Lütten Klein in der Warnowallee 30 von Montag (25. September 2023) bis einschließlich Freitag (29. September 2023) geschlossen. Die Rückgabefristen ausgeliehener Medien werden automatisch angepasst. Es fallen keine Entgelte für Nutzer und Nutzerinnen an. Mehr

Grabstätte Werftdirektor Gerhard Barg auf dem Neuen Friedhof.

Pressemitteilung vom 19.09.2023

Wissenschaftler und Fahrensleute - Thematische Führung über den Neuen Friedhof Rostock

Die September-Führung über den Neuen Friedhof Rostock am Freitag, 29. September 2023, mit der Historikerin Antje Krause ist bemerkenswerten Personen der Wissenschaft und der maritimen Wirtschaft gewidmet. Mehr

Volkshochschule

Pressemitteilung vom 19.09.2023

Pflanzen aus aller Welt - Exkursion ins Gewächshaus im Botanischen Garten der Universität Rostock

Exkursion der Volkshochschule Rostock am Montag, 2. Oktober 2023 von 13.30 bis 15 Uhr. Anmeldungen sind bis zum Dienstag, 26. September 2023, im Internet unter der Adresse www.vhs-hro.de und unter Tel. 0381 381-4300 möglich. Mehr

Innenansicht des Hallenschwimmbades "Neptun" Rostock.

Pressemitteilung vom 19.09.2023

Änderung von Schwimmzeiten im Hallenschwimmbad „Neptun“

An den Sonnabenden 23. September 2023 und 21. Oktober entfällt jeweils das öffentliche Schwimmen in der 25-Meter-Halle komplett. An den Feiertagen im Oktober, am 3. und am 31. Oktober 2023, wird öffentliches Schwimmen in der Zeit von 8 bis 12 Uhr im 25-Meter-Becken und in der Lehrschwimmhalle angeboten. Mehr

Universität im Rathaus am 28. September 2023: Avatare in der Bildung

Pressemitteilung vom 18.09.2023

Avatare in der Bildung und im Bürgerschaftssaal

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Art, wie wir lernen und lehren - im eigenen Tempo, zu jeder Zeit und an jedem Ort. Inwiefern Künstliche Intelligenz wie etwa Avatare die Hochschullehre in Zukunft verändern, ist Gesprächsthema am Donnerstag, den 28. September Mehr

ORS Euro

Öffentliche Bekanntmachung vom 18.09.2023

Bekanntmachung des Sparkassenzweckverbandes für die OstseeSparkasse Rostock vom 18. September 2023

Am Dienstag, 24. Oktober 2023, findet um 17 Uhr im Veranstaltungsbereich des OSPA Zentrums, Am Vögenteich 23, 18057 Rostock, die 34. Sitzung der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes für die OstseeSparkasse Rostock statt. Die Sitzung ist öffentlich. Mehr

Sammel"erfolg" in den Wallanlagen.

Pressemitteilung vom 16.09.2023

Kontinuierlich für ein sauberes Rostock

Heute haben während des Rostocker Küstenputztages wieder viele fleißige Hände die Hanse- und Universitätsstadt Rostock vom Müll befreit. An zahlreichen Sammelorten trafen sich Freiwillige, um gemeinsam Rostock sauberer zu machen. An elf Orten sammelten etwa 300 Menschen rund zwei Tonnen Müll ein. Mehr

ORS Paragraphen

Öffentliche Bekanntmachung vom 15.09.2023

Aufhebung einer Schutzbereichsanordnung IUD I 3 - Anordnung Nr. I/074 MV/1

Mit Anordnung vom 17. Oktober 2012 wurde ein Gebiet in der kreisfreien Stadt Rostock zum Schutzbereich für die Verteidigungsanlage Rostock HNR 193 (1) erklärt. Diese Anordnung mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Mehr

Ansicht Volkshochschule Rostock

Pressemitteilung vom 14.09.2023

VHS: Grundkurs Digitales Zeichnen - Zeichnen lernen auf dem Grafiktablett

Ein neuer Kurs an der Volkshochschule zeigt Teilnehmenden, wie man am Computer mit einem Grafiktablett malen und Welten erschaffen kann - ganz im eigenen Stil oder inspiriert von Lieblingskünstlerinnen und -künstlerm. Mehr

Dr. Chris von Wrycz Rekowski, Erster Stellvertreter der Oberbürgermeisterin, Senator für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung

Pressemitteilung vom 13.09.2023

Bericht von Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski, Erster Stellvertreter der Oberbürgermeisterin, während der Sitzung der Bürgerschaft am 13. September 2023

In seinem Bericht an die Bürgerschaft informierte Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski in Vertretung der Oberbürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten. Mehr

Hauptbahnhof - Ein klimafreundliches Mobilitäts-System ist das Ziel.

Pressemitteilung vom 12.09.2023

Neue Fahrradabstellanlage am Rostocker Hauptbahnhof – Bike+Ride-Offensive der Deutschen Bahn

Eine neue Fahrradabstellanlage errichtet die Hanse- und Universitätsstadt Rostock jetzt in Zusammenarbeit mit der DB Station & Service am Ausgang Südstadt des Rostocker Hauptbahnhofs, teilt das Tiefbauamt mit. Mehr

Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Pressemitteilung vom 12.09.2023

Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger lädt zu Bürgersprechstunden in Groß Klein und Schmarl ein

Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger lädt die Einwohnerinnen und Einwohner von Groß Klein und Schmarl zu offenen Bürgersprechstunden ein, um mit ihnen über die Belange ihrer Stadtteile ins Gespräch zu kommen. Mehr

ORS Paragraphen

Öffentliche Bekanntmachung vom 11.09.2023

Feststellungsbescheid zur Aufrechterhaltung einer Schutzbereichanordnung I/086 MV/1

Mit Anordnung vom 29. Januar 2018, BMVg IUD I 6 - Anordnung-Nr.: I/086 MV/1 wurde ein Gebiet in der Hansestadt Rostock, Land Mecklenburg-Vorpommern, zum Schutzbereich für die Verteidigungsanlage Warnemünde (HF Transceiver) erklärt. Es wird festgestellt, dass die Voraussetzungen der Anordnung weiterhin vorliegen. Mehr

Goetheplatzbrücke von Norden (Stand: 25. Februar 2023)

Meldung vom 11.09.2023

Goetheplatzbrücke

Rostock bekommt eine neue Goetheplatzbrücke. Für rund 31 Millionen Euro baut die Deutsche Bahn bis Ende 2024 eine neue Eisenbahnbrücke über den vierspurigen Südring. Mehr

Achtung - Sperrung

Pressemitteilung vom 06.09.2023

Verkehr in Pressentinstraße bis 1. November eingeschränkt

Der Verkehr in der Pressentinstraße bleibt noch bis zum 1. November 2023 eingeschränkt, teilt das Tiefbauamt mit. Die Bauzeit verlängert sich auf Grund des schwierigen Baugrundes. Das Tiefbauamt bittet alle Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis und Beachtung der geänderten Verkehrsführung. Mehr

Porträt Claudius Voelker und Leo Sieg

Meldung vom 05.09.2023

Meeresbrise-Konzert am 10. September im Warnemünder Kurhausgarten

Das bekannte Songwriter-Duo Claudius Voelker & Leo Sieg wird am Sonntag, dem 10. September, im Warnemünder Kurhausgarten erwartet. Los geht es um 15.30 Uhr. Alle Musikfreunde sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Mehr

Logo Schätzchen-Tauschaktion

Pressemitteilung vom 05.09.2023

Jetzt abstimmen, damit Rostock das Rennen macht!

In diesem Jahr nimmt Rostock mit dem Projekt „SCHÄTZCHEN – der Pop-up Kleidertausch“ am bundesweiten Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels teil. Um den Publikumspreis in Höhe von 10.000 Euro zu gewinnen, benötigen die Fairtrade-Aktiven in Rostock jetzt die Hilfe der Rostockerinnen und Rostocker. Mehr

Ortsamt Stadtmitte

Pressemitteilung vom 04.09.2023

Zusätzliche Sprechzeiten: „Terminloser Mittwoch“ im Ortsamt Stadtmitte

Ab sofort hat das Ortsamt Stadtmitte, Neuer Markt 1 A, zusätzlich zu den bestehenden Öffnungszeiten auch mittwochs von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Darüber informiert das Stadtamt. Analog zum „Terminlosen Montag“ im Ortsamt Nordwest 1 in Groß Klein sind für diese Sprechzeiten keine vorherigen Terminreservierungen erforderlich. Mehr

ORS Paragraphen

Öffentliche Bekanntmachung vom 02.09.2023

Öffentliche Bekanntmachung über den Jahresabschluss 2022 der Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS)

Auf Grundlage des Kommunalprüfungsgesetzes wurde durch die Baker Tilly GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2022 der Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH am 30. März 2023 umfängich geprüft und abschließend mit dem uneingeschränkten "Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers an die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH Rostock" versehen. Mehr

ORS Euro

Öffentliche Bekanntmachung vom 01.09.2023

Veröffentlichung zum Jahresabschluss zum 31. Dezember 2022 der Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH

Die ECOVIS Audit AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2022 sowie die Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Geschäftsführung und der wirtschaftlichen Verhältnisse geprüft. Nach dem abschließenden Urteil ihrer Prüfung hat die ECOVIS Audit AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit Datum vom 5. April 2023 einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Mehr

Bewässerung in Peru im Rahmen eines Fairtrade-Projekts

Pressemitteilung vom 30.08.2023

Faire Woche in Rostock: Klimagerechtigkeit im Fokus

Im September steht Rostock ganz im Zeichen der Fairen Woche, einer bundesweiten Aktionsinitiative, die sozial und ökologisch nachhaltigen Handel für globale Klimagerechtigkeit in den Fokus nimmt. Das diesjährige Motto lautet daher „Fair. Und kein Grad mehr!“. Mehr

Plotterworkshop im Makerspace der Stadtbibliothek Rostock.

Pressemitteilung vom 30.08.2023

Der Makerspace der Stadtbibliothek Rostock macht mobil

Nach der ersten sechsmonatigen Station in Toitenwinkel zieht der Makerspace der Stadtbibliothek Rostock Mitte September in den Nordwesten. Am Montag, 11. September 203, geht es in das Einkaufszentrum Warnow Park nach Lütten Klein. Die erste offene Werkstattzeit findet am Donnerstag, 14. September 2023, von 14 bis 18 Uhr statt. Mehr

Rock und Pop Schule Rostock

Meldung vom 30.08.2023

Rock & Pop Schule entert den Kurhausgarten in Warnemünde

Nachwuchstalente von der Rock & Pop Schule Rostock, wollen am Sonntag, dem 3. September im Warnemünder Kurhausgarten den Leuchtturm „zum Wackeln" bringen. Los geht es um 15.30 Uhr im Warnemünder Kurhausgarten. Alle Musikinteressierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Mehr

ORS Paragraphen

Öffentliche Bekanntmachung vom 30.08.2023

Öffentliche Bekanntmachung: Nachrücken einer Ersatzperson in die Bürgerschaft

Das Mitglied der 7. Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Herr Christian Reinke hat sein Mandat niedergelegt. Sein Sitz geht auf die nächste Ersatzperson des Wahlvorschlages der Sozialdemokratische Partei Deutschlands für den Wahlbereich 4 und damit auf Frau Kira Ludwig, wohnhaft in Rostock, über.

Mehr

Dierkower Damm: Vollsperrung und Umleitung vom 4. bis voraussichtlich 29. September 2023

Pressemitteilung vom 28.08.2023

Neue Fahrbahndecke für den Dierkower Damm

Im Auftrag des Tiefbauamtes wird die Fahrbahndecke des Dierkower Damms zwischen der Hinrichsdorfer Straße und der Hafenallee auf einer Länge von 1,2 Kilometern erneuert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 4. September 2023, und sollen bis 29. September 2023 abgeschlossen sein. Mehr

Titelseite der Ausgabe 08/2023 des Städtischen Anzeigers vom 25. August 2023.

Pressemitteilung vom 25.08.2023

Der neue „Städtischen Anzeiger“ ist da

Die neueste Ausgabe des „Städtischen AnzeigeTitelseite der Ausgabe 08/2023 des Städtischen Anzeigers vom 25. August 2023rs“ liegt ab sofort an mehr als 40 Stellen in Rostock zur kostenlosen Mitnahme aus. Mehr

Giftchampignon

Pressemitteilung vom 25.08.2023

Reiche Pilzernte – schon im Sommer

Jahrelang hatten wir sehnsüchtig auf den Beginn der Pilzsaison gewartet, die oft wegen der langen Trockenheit sehr spät und nicht sehr üppig ausfiel. In diesem Jahr stellte sich das Wachstum nach den ausgiebigen Regenfällen ab Anfang Juli schon in den letzten Julitagen ein. Mehr

Verkehrstreiben auf dem Neuen Markt (1938).

Pressemitteilung vom 24.08.2023

Mit dem Stadtarchiv in die Vergangenheit

Im Herbst 2023 wird es in der beliebten Reihe „Treffpunkt Stadtarchiv“ um Bewegung gehen -egal, ob Distanzen überwunden werden sollen, und „nur“ das Tanzbein geschwungen wird. „Zu Wasser, zu Land, in die Luft“ und „Heute gehen wir aus!“, lauten die Titel der beiden neuen Veranstaltungen. Mehr

ACHTUNG Baustelle

Pressemitteilung vom 23.08.2023

Nobelstraße wird ab 30. August saniert - Bauablauf wurde angepasst

Im Auftrag des Tiefbauamtes Rostock wird die Asphaltdecke in der Nobelstraße (L 132) zwischen Tychsenstraße und Charles-Darwin-Ring auf einer Länge von 635 Metern erneuert. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, 30. August 2023, und werden voraussichtlich am 20. Oktober 2023 abgeschlossen. Mehr

Jules Atlas

Meldung vom 23.08.2023

Romantisch-verträumter Folk-Pop im Kurhausgarten Warnemünde

Große Gefühle gibt es am Sonntag im Warnemünder Kurhausgarten: Der Konzertmonat August verabschiedet sich mit einem romantischen Folknachmittag. Zu Gast ist Jules Atlas. Mehr

ORS Paragraphen

Öffentliche Bekanntmachung vom 23.08.2023

Öffentliche Bekanntmachung: Veröffentlichung zum Jahresabschluss zum 31. Dezember 2022 der FBZ Fahrschulbildungszentrum Rostock GmbH

Die BRB Revision und Beratung oHG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft- Steuerberatungsgesellschaft hat den Jahresabschluss der FBZ Fahrschulbildungszentrum Rostock GmbH und den Lagebericht für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2022 geprüft und mit Datum vom 01. März 2023 einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt.
Mehr

Christine Schütze

Meldung vom 16.08.2023

Musikalisches Kabarett mit Christine Schütze im Kurhausgarten Warnemünde

Die künstlerische Bandbreite der Meeresbrise-Konzert-Reihe ist vielfältig. Der Sonntag am 20. August gehört dem musikalischen Kabarett. Die Künstlerin undPianistin Christine Schütze präsentiert Ausschnitte aus ihrem neuen Programm. Los geht es um 15.30 Uhr im Warnemünder Kurhausgarten. Der Eintritt ist frei. Mehr

ORS Paragraphen

Öffentliche Bekanntmachung vom 15.08.2023

Bekanntmachung der Liquidation des Bützower Berufsbildungsvereins e.V.

Die Mitgliederversammlung des Bützower Berufsbildungsverein e.V. mit Sitz in 18246 Steinhagen hat beschlossen, den Verein zum 01.09.2023 zu liquidieren. Die Gläubiger des Vereins werden gebeten, ihre bestehenden Ansprüche beim Liquidator anzumelden. Mehr

Ausrufezeichen

Öffentliche Bekanntmachung vom 07.08.2023

Öffentliche Bekanntmachung und Ladung zum Termin der mündlichen Verhandlung vor der Enteigungsbehörde

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr hat am 28. November 2022 beim Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung – Enteignungsbehörde - auf der Grundlage des § 48 Straßen- und Wegegesetz Mecklenburg-Vorpommern (StrWG M-V) i. V. m. dem Enteignungsgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern die Einleitung eines Enteignungsverfahrens hinsichtlich des Pachtrechtes für Teilflächen folgender in der Flur 4 der Gemarkung Lütten Klein gelegenen Flurstücke beantragt. Der Termin zur mündlichen Verhandlung der Enteignungsbehörde über den Antrag auf Enteignung wird anberaumt auf Donnerstag, den 21. September 2023, um 10 Uhr. Zu dieser Verhandlung werden die Beteiligten hiermit geladen. Mehr

ORS Paragraphen

Öffentliche Bekanntmachung vom 21.07.2023

Öffentliche Bekanntmachung: Fünfte Änderung der Abfallgebührensatzung

Die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat in ihrer Sitzung am 05.07.2023 die fünfte Änderung der Abfallgebührensatzung beschlossen. Der Beschluss wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Mehr

ORS Paragraphen

Öffentliche Bekanntmachung vom 21.07.2023

Öffentliche Bekanntmachung: Zweite Satzung zur Änderung der Abfallsatzung

Die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat in ihrer Sitzung am 05.07.2023 die zweite Satzung zur Änderung der Abfallsatzung beschlossen. Der Beschluss wird hiermit bekannt gemacht. Mehr

ORS Paragraphen

Öffentliche Bekanntmachung vom 21.07.2023

Öffentliche Bekanntmachung: Schülerbeförderungssatzung

Die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat in ihrer Sitzung am 05.07.2023 die Schülerbeförderungssatzung beschlossen. Der Beschluss wird hiermit bekannt gemacht.Eine Notwendigkeit der Anpassung der Satzung ergibt sich aus der Einführung des Deutschlandtickets. Mehr

ORS Paragraphen

Öffentliche Bekanntmachung vom 13.07.2023

Öffentliche Bekanntmachung: Benennung einer Straße in Seefahrerring

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat auf der Grundlage der Straßenbenennungssatzung eine im Ortsteil Schmarl liegende Straße in Seefahrerring benannt.

Mehr

Fragezeichen

Öffentliche Bekanntmachung vom 13.07.2023

Online-Fundsachenversteigerung 2023

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock wird Fundsachen, an denen innerhalb der gesetzlichen Frist weder von rechtmäßigen Eigentümern noch von Findern Eigentumsansprüche geltend gemacht worden sind, über das Internet versteigern lassen. Die Empfangsberechtigten werden gemäß § 980 BGB aufgefordert, ihre Rechte bis zum 23. August 2023 beim Stadtamt, Fundbüro, geltend zu machen. Mehr

ORS Paragraphen

Öffentliche Bekanntmachung vom 08.07.2023

Öffentliche Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfs Bebauungsplan Nr. 11.MI.138 "Ehemalige Neptunwerft", 3. Änderung

Die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat in ihrer Sitzung am 7. Juni 2023 den Entwurfs- und Auslegungsbeschluss zur 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 11.MI.138 „Ehemalige Neptunwerft“ gefasst. Der Entwurf der 3. Änderung des Bebauungsplans, deren Begründung und gutachterliche Beiträge (Artschutzfachbeitrag, Grünordnerischer Fachbeitrag, Machbarkeitsstudie Kayenmühlengraben) sind vom 17. Juli 2023 bis zum 23. August 2023 einsehbar. Mehr

ORS Paragraphen

Öffentliche Bekanntmachung vom 06.07.2023

Feststellungsbescheid - Aufrechterhaltung einer Schutzbereichsanordnung

Mit Anordnung vom 5. Januar 2001 wurde ein Gebiet in der kreisfreien Hansestadt Rostock, Land Mecklenburg-Vorpommern, zum Schutzbereich für die Verteidigungsanlage Warnemünde FuSeAnlg erklärt. Es wird festgestellt, dass die Voraussetzungen der Anordnung weiterhin vorliegen. Mehr

Frühchentreffen im Hangar

Meldung vom 26.06.2023

Große Wiedersehensvorfreude nach dreijähriger Pause

Für viele Eltern war das Sommerfest der Klinik für Neonatologie am Klinikum Südstadt Rostock für Familien mit Frühgeborenen ein jährliches Highlight. Umso größer ist die Vorfreude, dass nun nach dreijähriger pandemiebedingter Pause endlich wieder alle zusammenkommen können. Mehr

Spielplatz Reiferbahn

Pressemitteilung vom 23.06.2023

Riesen-Trompete, Skatebahn und Hängematte – Rostock investiert jährlich rund 900.000 Euro in Spieloasen für Kids und Junggebliebene

Originellen Freizeitspaß vorrangig für die jüngeren Altersgruppen bieten die derzeit 258 öffentlichen Spielplätze in der Stadt. Das reicht vom Ostalgie-Spielplatz im Barnstorfer Wald mit DDR-typischen Geräten über das Klosterhof-Areal inmitten historischer Kulisse bis zum „Kinder-Bahnhof“ in der Schweriner Straße inklusive Wartehäuschen und Mini-Zügen auf wippenden Doppelfedern. Mehr

Statistische Nachrichten I. Quartal 2023

Pressemitteilung vom 23.06.2023

Rostock summt – Die Bienen sind los: Statistikstelle gibt Einblicke in die Imkerei in der Hanse- und Universitätsstadt

Sie sind wichtig für den Fortbestand der biologischen Vielfalt, sichern die Nahrungsquellen für zahlreiche Tierarten und ihr volkswirtschaftlicher Nutzen ist nicht zu unterschätzen – die Bienen.

Weitere Informationen zu dieser Thematik und zur aktuellen Entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sind in den Statistischen Nachrichten „I. Quartal 2023“ zu finden. Mehr

Jordi Arnau Rubio aus Barcelona und Lisa Michele Lietz aus Schwerin haben Luna Soul ihren ganz eigenen Sound verliehen

Meldung vom 24.05.2023

Deutsch-spanischer Pop mit Luna soul im Warnemünder Kurhausgarten

Große Gefühle zu groovy Rhythmen – am 28. Mai weht ein Hauch von beschwingter Melancholie durch den Kurhausgarten. Zum Sonntagskonzert wird die Band Luna Soul in Warnemünde erwartet.Dazu sind alle Musikfreunde herzlich eingeladen. Los geht es um 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mehr

Plakat "Universität im Rathaus" (Sommer 2023)

Pressemitteilung vom 15.05.2023

Zweite Staffel von „Universität im Rathaus“ geht an den Start

Raus aus der Uni, rein in die Stadt! Unter diesem Motto kommen Wissenschaftler*innen der Universität Rostock mit interessierten Rostocker*innen regelmäßig ins Gespräch. Im Rostocker Rathaus stellen sie aktuelle Forschungsthemen und Erkenntnisse vor: informativ, verständlich und kontrovers jeweils an einem Donnerstag im Monat – für alle, die es einfach wissen wollen: UNIVERSITÄT IM RATHAUS. Mehr

Übersichtskarte zur Baustelle Schillingallee.

Pressemitteilung vom 10.05.2023

Vollsperrung in der Schillingallee wird ab Montag erweitert

Die aktuelle Vollsperrung in der Schillingallee wird ab Montag, 15. Mai 2023, 8 Uhr, erweitert. Darüber informiert das Tiefbauamt.Die Baumaßnahme zwischen dem Kreisverkehr und dem Bereich an der Eishalle unterteilt sich in fünf Bauphasen und wird voraussichtlich bis zum ersten Quartal 2024 dauern. Mehr

Klassiknacht im Zoo mit der Norddeutschen Philharmonie

Meldung vom 05.05.2023

„Paris, Paris“ - 24. Klassik-Nacht im Zeichen der Liebe

Am 2. Juni 2023 findet in Kooperation mit dem Volkstheater Rostock die alljährliche Klassik-Nacht im Zoo Rostock statt. Unter dem Motto „Paris, Paris“ laden der Zoo und die Norddeutsche Philharmonie Rostock im Zeichen der Stadt der Liebe zu einem Konzertabend in einmaliger Umgebung ein. Mehr

Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Meldung vom 03.05.2023

Dialog und Verantwortung - Zur Diskussion „Straßenbahnausbau und Kleingärten“

Beitrag von Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger. Mehr

Achtung - Sperrung!

Pressemitteilung vom 21.04.2023

Gehweg in der Warnemünder Schillerstraße wird erneuert

Im Auftrag des Tiefbauamtes werden die Gehwege auf einer Gesamtlänge von etwa 440 Metern grundhaft erneuert sowie die Straßenbeleuchtung ausgetauscht. Ab Montag, 24. April 2023, beginnen die Arbeiten auf dem westlichen Gehweg, so dass der Fußgängerverkehr auf die östliche Seite umgeleitet wird. Die Fahrbahn muss für den Baustellenverkehr halbseitig gesperrt werden. Mehr

Plakat Gärtnerin macht Teepause

Meldung vom 14.04.2023

StadtGartenlabor Rostock sucht Mitstreiter

Das StadtGartenlabor Rostock in der Nobelstraße ist eine von 10 Schwerpunktmaßnahmen des Kleingartenentwicklungskonzeptes „Grüne Welle-Stadtgarten Rostock“. Mehr

Neue Verbindungsstraße zwischen Erich-Schlesinger-Straße und Platz der Freundschaft

Pressemitteilung vom 16.03.2023

Verbindungsstraße zwischen Erich-Schlesinger-Straße und Platz der Freundschaft wird neu gebaut

Zwischen der Erich-Schlesinger-Straße und dem Platz der Freundschaft entsteht jetzt eine neue Verbindungsstraße mit einer Länge von 270 Metern, teilt das Tiefbauamt mit. Mehr

Teilnehmer des Energieeffizienz -Netzwerk Ostseeküste 2.0

Meldung vom 15.03.2023

Energieeffizienz -Netzwerk Ostseeküste 2.0 zieht Bilanz

Jede Kilowattstunde Energie, die nicht verbraucht wird, spart nicht nur Geld, sondern verringert auch Emissionen. Das Energieeffizienz-Netzwerk Ostseeküste 2.0 besteht aus elf Unternehmen der Region Rostock und hat sich genau das zum Ziel gemacht. Auf der Abschlussveranstaltung der zweiten Auflage des Erfolgsprojekts, am 15. März 2023, trafen sich die Netzwerkpartner beim Initiator Stadtwerke Rostock, um Bilanz zu ziehen. Mehr

Ausstellungsansicht - abgebildet sind die multimedialen Bildsequenzen  mittig: Cornelia Gloger, selbständige Architektin/Kunst am Bau, Potsdam, Wochenkrippe des VEB Stahl-und Walzwerk „Wilhelm Florin", Hen­nigsdorf/Brandenburg von 1969 bis 1972

Meldung vom 14.03.2023

Wie die DDR-Wochenkrippe das Leben prägt – Betroffene erzählen

Donnerstag, 16. März 2023, 18 Uhr
Susanna M. Farkas: „Das Singen hat mich gerettet“

Anlässlich der Ausstellung „abgegeben – Wochenkrippen in der DDR“ lädt die Kunsthalle Rostock am 16. März um 18 Uhr ins Schaudepot zu einem Gesprächsabend mit der Autorin und Sängerin Susanna M. Farkas ein, die von 1972 bis 1975 einen Teil ihrer Kindheit in einer Wochenkrippe in Zwickau verbrachte. Mehr

Brücke im Park Lichtenhagen

Meldung vom 09.03.2023

Etwa 100 Interessierte vor Ort - Start der Online-Abstimmung ab 10. März

Am vergangenen Dienstag stellten die Ingenieurbüros Proske Landschaftsarchitektur GmbH und Hannes Hamann Landschaftsarchitekten ihre Konzepte zur Umgestaltung des Parks im Atrium der Nordlichtschule in Lichtenhagen der Öffentlichkeit vor. Über 100 Einwohner*innen waren vor Ort, konnten Fragen stellen und am Ende der Veranstaltung über die Vorentwürfe abstimmen. Mehr

Siegentwurf der Hascher Jehle Assoziierte GmbH Berlin im Theaterneubau-Wettbewerb: Ansicht von der Langen Straße

Meldung vom 09.03.2023

150 Meter in die Tiefe: KOE prüft den Einsatz von Geothermie für den Volkstheaterneubau

Etwa ein Drittel des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland wird derzeit für Gebäude aufgewendet – für Warmwasser, Heizung und Kühlung, Lüftung und Beleuchtung. Die Bauwirtschaft steht vor der Herausforderung, CO2-Emissionen massiv zu senken. Für den Neubau des Volkstheaters wird deshalb bereits jetzt – im Zuge der Planungsfinalisierung – geprüft, welche Energieträger eingesetzt werden können. Mehr

Nordwasser GmbH - Verkehrseinschränkungen

Meldung vom 02.03.2023

Ab Montag Verkehrseinschränkungen wegen notwendiger Baumaßnahmen

Am Montag, den 6. März beginnen umfängliche Baumaßnahmen des 1. Bauabschnittes in der Ziolkowskistraße im Rostocker Stadtteil Südstadt. Bei dem gemeinsamen Bauprojekt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Nordwasser werden auf einer Länge von rund 300 Metern Straßen- und Leitungsarbeiten durchgeführt. Mehr

Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Meldung vom 02.03.2023

Bauarbeiten An der Hege: Erste vorbereitende Maßnahmen für die Rathauserweiterung gestartet

Der nächste Schritt zur Realisierung der Rathauserweiterung ist erfolgt: „Nachdem in den vergangenen Wochen bereits erste Fällarbeiten auf dem Baufeld durchgeführt wurden, wird ab kommender Woche die Baustelle eingerichtet“, sagt Sigrid Hecht, Leiterin vom bauausführenden „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“. Mehr

Luftbild des Rostocker Stadthafens

Meldung vom 24.02.2023

Neue Kurabgabesatzung in Rostock: So sollen Gäste, Einwohner*innen und Stadt profitieren

Eine digitale Gästekarte, unbegrenzte Nutzung des Nahverkehrs und kostenfreie Toiletten: Das soll für Urlauber*innen in Rostock nicht mehr nur Zukunftsmusik, sondern Realität werden. Mit der Neufassung der Kurabgabesatzung möchte die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde die touristische Attraktivität von Rostock massiv stärken. Mehr

Unser Rathaus ist blau-gelb

Meldung vom 24.02.2023

Ein Jahr Ukrainehilfe

Anlässlich des heutigen ersten Jahrestages des Kriegs in der Ukraine möchte sich die Hanse- und Universitätsstadt Rostock zusammen mit ukrainischen Geflüchteten, Hilfsvereinen aus Rostock und MV und der Integrationsbeauftragten von MV für die breite Unterstützung aus der Bevölkerung während des vergangenen Jahres bedanken. Mehr

Nordwasser GmbH - Verkehrseinschränkungen

Pressemitteilung vom 20.02.2023

Vollsperrung in der Schillingallee wird erweitert

Der Bereich der Vollsperrung in der Schillingallee wird bis zur südlichen Zufahrt zur Buswendeschleife erweitert. Darauf macht das Tiefbauamt aufmerksam. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, vertreten durch das Tiefbauamt, lässt in Zusammenarbeit mit der Nordwasser GmbH den Straßen- und Leitungsbau durchführen. Mehr

v.l.n.r.: Otto Johan Naethbohm, Mika Hansen (Schüler Grundschule "John Brickman")

Meldung vom 25.01.2023

Gemeinschaftsprojekt von Schulverwaltungsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Verkehrsverbund Warnow geht in die Testphase

Rostock wird digital. Das Schulverwaltungsamt der Hanse- und Universitätsstadt und der Verkehrsverbund Warnow arbeiten an der Digitalisierung des kostenfreien SchülerTickets in Rostock. Mehr

Steffen Vollrath, neuer Verwaltungsdirektor des Klinikums Südstadt Rostock

Meldung vom 25.01.2023

Qualität für Patienten bei hochkomplexen Eingriffe steht im Vordergrund

„Wir werden den Beschluss des Sozialgerichtes Schwerin, der uns am 24. Januar 2023 zugegangen ist, prüfen und anschließend das weitere Vorgehen beraten. Unser Eilantrag richtete sich keineswegs gegen andere Krankenhäuser im Land, sondern gegen eine nicht zutreffende Prognoseeinschätzung der Krankenkassen, die aus unserer Sicht erneut durchzuführen wäre. Mehr

Hanse-Sail

Meldung vom 03.01.2023

Jahresausblick 2023 in Rostock und Warnemünde

2023 dürfen sich Einheimische und Gäste von Rostock auf zahlreiche Höhepunkte freuen. Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde wagt gemeinsam mit den Büros der Hanse Sail und der Warnemünder Woche einen ersten Ausblick. Mehr

Meldung vom 19.12.2022

Feuerwerk mal anders

Feuerwerk mal anders... Engagiere Dich ehrenamtlich in Rostock, beim THW, bei den Freiwilligen Feuerwehren in Rostock und im Landkreis. Mehr

Polarfuchs im Zoologischen Garten Rostock

Meldung vom 28.11.2022

Märchenstunde, Laternenwanderung und viel mehr

Im Dezember geht es im Zoo Rostock auf Laternenwanderung oder Glühwürmchentour, auf die Suche nach magischen Fabelwesen oder zur Märchenstunde - in der Zeit vor und nach Weihnachten gibt es im Zoo tierisch viel zu erleben. Mehr

Rostocker Rathaus

Meldung vom 28.11.2022

Kommunalminister Pegel gratuliert Rostocks neuer Oberbürgermeisterin

„Ich freue mich sehr, dass die größte Stadt unseres Landes nun wieder einen Oberbürgermeister – und zwar erstmals in ihrer Geschichte eine Oberbürgermeisterin hat. Ich wünsche Ihnen, liebe Frau Eva-Maria Kröger viel Erfolg und gutes Gelingen für die kommenden sieben Jahre“, gratulierte Kommunalminister Christian Pegel Mehr

Ort für Gespräche -  SBZ Südstadt als Treffpunkt für Flüchtlinge in Rostock

Meldung vom 11.03.2022

Ort für Gespräche - SBZ Südstadt als Treffpunkt für Flüchtlinge in Rostock

Stadtteil- und Begegnungszentrum Südstadt/Biestow-Heizhaus, Tychsenstr. 22
von 10 bis 12 Uhr; Kinder- und Jugendarbeit für Kids ab 6 Jahren Mo, Die und Do von 14 bis 18 Uhr Mehr

Visualierung der Warnowbrücke (Arbeitsstand: 09.09.2020)

Meldung vom 04.10.2021

Planfeststellung für den Neubau der Warnowbrücke in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Die Hanse und Universitätsstadt Rostock, vertreten durch den Oberbürgermeister, Fachbereich BUGA, hat für das o. g. Bauvorhaben die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens beantragt. Mehr

Straßenbahn - Ein attraktiver Öffentlicher Nahverkehr schafft mehr Lebensqualität.

Meldung vom 15.02.2021

Ersatzneubau einer Eisenbahnüberführung Goetheplatzbrücke

Ersatzneubau einer Eisenbahnüberführung Goetheplatzbrücke auf der Strecke Neustrelitz – Warnemünde in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Mehr