Home
Navigation

Veranstaltung

Volkshochschule Rostock

Pressemitteilung vom 26.09.2023

VHS-Seminar: Menschenkenntnis als Grundlage für zielführende Kommunikation

Ein Seminar dazu findet an der Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock am Freitag, 13. Oktober 2023, von 16.30 bis 20 Uhr, und am Sonnabend, 14. Oktober 2023, von 9 bis 13.45 Uhr in der Volkshochschule, Am Kabutzenhof 20a, statt. Mehr

v.l.n.r: Andreas Meindl (Caritas-Regionalleiter), Andreas Raelert (Triatlet), Yvonne Kaiser (stellv. Caritas-Regionalleiterin), Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger, Michelle Ax (Ehrenamtskoordinatorin), Petra Kröger (Behindertenbeauftragte)

Meldung vom 20.09.2023

Oberbürgermeisterin und Spitzensportler unterstützen Ehrenamt

In diesem Jahr findet wieder der Ehrenamtsball für alle Engagierten in der Behindertenhilfe, für chronisch-kranke Menschen oder Selbsthilfe im Kurhaus Warnemünde statt. Die Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Eva-Maria Kröger, und der Landrat des Landkreises Rostock, Sebastian Constien, haben die Schirmherrschaft übernommen. Mit Ihrem Einsatz unterstützen beide die Wichtigkeit des Ehrenamtes: Mehr

Bücher Stadtbibliothek Lütten Klein

Pressemitteilung vom 19.09.2023

Stadtteilbibliothek Lütten Klein vom 25. bis 29. September geschlossen

Aufgrund von Bauarbeiten bleibt die Stadtteilbibliothek in Lütten Klein in der Warnowallee 30 von Montag (25. September 2023) bis einschließlich Freitag (29. September 2023) geschlossen. Die Rückgabefristen ausgeliehener Medien werden automatisch angepasst. Es fallen keine Entgelte für Nutzer und Nutzerinnen an. Mehr

Grabstätte Werftdirektor Gerhard Barg auf dem Neuen Friedhof.

Pressemitteilung vom 19.09.2023

Wissenschaftler und Fahrensleute - Thematische Führung über den Neuen Friedhof Rostock

Die September-Führung über den Neuen Friedhof Rostock am Freitag, 29. September 2023, mit der Historikerin Antje Krause ist bemerkenswerten Personen der Wissenschaft und der maritimen Wirtschaft gewidmet. Mehr

Innenansicht des Hallenschwimmbades "Neptun" Rostock.

Pressemitteilung vom 19.09.2023

Änderung von Schwimmzeiten im Hallenschwimmbad „Neptun“

An den Sonnabenden 23. September 2023 und 21. Oktober entfällt jeweils das öffentliche Schwimmen in der 25-Meter-Halle komplett. An den Feiertagen im Oktober, am 3. und am 31. Oktober 2023, wird öffentliches Schwimmen in der Zeit von 8 bis 12 Uhr im 25-Meter-Becken und in der Lehrschwimmhalle angeboten. Mehr

Ansicht Volkshochschule Rostock

Pressemitteilung vom 14.09.2023

VHS: Grundkurs Digitales Zeichnen - Zeichnen lernen auf dem Grafiktablett

Ein neuer Kurs an der Volkshochschule zeigt Teilnehmenden, wie man am Computer mit einem Grafiktablett malen und Welten erschaffen kann - ganz im eigenen Stil oder inspiriert von Lieblingskünstlerinnen und -künstlerm. Mehr

Porträt Claudius Voelker und Leo Sieg

Meldung vom 05.09.2023

Meeresbrise-Konzert am 10. September im Warnemünder Kurhausgarten

Das bekannte Songwriter-Duo Claudius Voelker & Leo Sieg wird am Sonntag, dem 10. September, im Warnemünder Kurhausgarten erwartet. Los geht es um 15.30 Uhr. Alle Musikfreunde sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Mehr

Plotterworkshop im Makerspace der Stadtbibliothek Rostock.

Pressemitteilung vom 30.08.2023

Der Makerspace der Stadtbibliothek Rostock macht mobil

Nach der ersten sechsmonatigen Station in Toitenwinkel zieht der Makerspace der Stadtbibliothek Rostock Mitte September in den Nordwesten. Am Montag, 11. September 203, geht es in das Einkaufszentrum Warnow Park nach Lütten Klein. Die erste offene Werkstattzeit findet am Donnerstag, 14. September 2023, von 14 bis 18 Uhr statt. Mehr

Rock und Pop Schule Rostock

Meldung vom 30.08.2023

Rock & Pop Schule entert den Kurhausgarten in Warnemünde

Nachwuchstalente von der Rock & Pop Schule Rostock, wollen am Sonntag, dem 3. September im Warnemünder Kurhausgarten den Leuchtturm „zum Wackeln" bringen. Los geht es um 15.30 Uhr im Warnemünder Kurhausgarten. Alle Musikinteressierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Mehr

Giftchampignon

Pressemitteilung vom 25.08.2023

Reiche Pilzernte – schon im Sommer

Jahrelang hatten wir sehnsüchtig auf den Beginn der Pilzsaison gewartet, die oft wegen der langen Trockenheit sehr spät und nicht sehr üppig ausfiel. In diesem Jahr stellte sich das Wachstum nach den ausgiebigen Regenfällen ab Anfang Juli schon in den letzten Julitagen ein. Mehr

Verkehrstreiben auf dem Neuen Markt (1938).

Pressemitteilung vom 24.08.2023

Mit dem Stadtarchiv in die Vergangenheit

Im Herbst 2023 wird es in der beliebten Reihe „Treffpunkt Stadtarchiv“ um Bewegung gehen -egal, ob Distanzen überwunden werden sollen, und „nur“ das Tanzbein geschwungen wird. „Zu Wasser, zu Land, in die Luft“ und „Heute gehen wir aus!“, lauten die Titel der beiden neuen Veranstaltungen. Mehr

Jules Atlas

Meldung vom 23.08.2023

Romantisch-verträumter Folk-Pop im Kurhausgarten Warnemünde

Große Gefühle gibt es am Sonntag im Warnemünder Kurhausgarten: Der Konzertmonat August verabschiedet sich mit einem romantischen Folknachmittag. Zu Gast ist Jules Atlas. Mehr

Christine Schütze

Meldung vom 16.08.2023

Musikalisches Kabarett mit Christine Schütze im Kurhausgarten Warnemünde

Die künstlerische Bandbreite der Meeresbrise-Konzert-Reihe ist vielfältig. Der Sonntag am 20. August gehört dem musikalischen Kabarett. Die Künstlerin undPianistin Christine Schütze präsentiert Ausschnitte aus ihrem neuen Programm. Los geht es um 15.30 Uhr im Warnemünder Kurhausgarten. Der Eintritt ist frei. Mehr

Spielplatz Reiferbahn

Pressemitteilung vom 23.06.2023

Riesen-Trompete, Skatebahn und Hängematte – Rostock investiert jährlich rund 900.000 Euro in Spieloasen für Kids und Junggebliebene

Originellen Freizeitspaß vorrangig für die jüngeren Altersgruppen bieten die derzeit 258 öffentlichen Spielplätze in der Stadt. Das reicht vom Ostalgie-Spielplatz im Barnstorfer Wald mit DDR-typischen Geräten über das Klosterhof-Areal inmitten historischer Kulisse bis zum „Kinder-Bahnhof“ in der Schweriner Straße inklusive Wartehäuschen und Mini-Zügen auf wippenden Doppelfedern. Mehr

Statistische Nachrichten I. Quartal 2023

Pressemitteilung vom 23.06.2023

Rostock summt – Die Bienen sind los: Statistikstelle gibt Einblicke in die Imkerei in der Hanse- und Universitätsstadt

Sie sind wichtig für den Fortbestand der biologischen Vielfalt, sichern die Nahrungsquellen für zahlreiche Tierarten und ihr volkswirtschaftlicher Nutzen ist nicht zu unterschätzen – die Bienen.

Weitere Informationen zu dieser Thematik und zur aktuellen Entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sind in den Statistischen Nachrichten „I. Quartal 2023“ zu finden. Mehr

Jordi Arnau Rubio aus Barcelona und Lisa Michele Lietz aus Schwerin haben Luna Soul ihren ganz eigenen Sound verliehen

Meldung vom 24.05.2023

Deutsch-spanischer Pop mit Luna soul im Warnemünder Kurhausgarten

Große Gefühle zu groovy Rhythmen – am 28. Mai weht ein Hauch von beschwingter Melancholie durch den Kurhausgarten. Zum Sonntagskonzert wird die Band Luna Soul in Warnemünde erwartet.Dazu sind alle Musikfreunde herzlich eingeladen. Los geht es um 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mehr

Plakat "Universität im Rathaus" (Sommer 2023)

Pressemitteilung vom 15.05.2023

Zweite Staffel von „Universität im Rathaus“ geht an den Start

Raus aus der Uni, rein in die Stadt! Unter diesem Motto kommen Wissenschaftler*innen der Universität Rostock mit interessierten Rostocker*innen regelmäßig ins Gespräch. Im Rostocker Rathaus stellen sie aktuelle Forschungsthemen und Erkenntnisse vor: informativ, verständlich und kontrovers jeweils an einem Donnerstag im Monat – für alle, die es einfach wissen wollen: UNIVERSITÄT IM RATHAUS. Mehr

Klassiknacht im Zoo mit der Norddeutschen Philharmonie

Meldung vom 05.05.2023

„Paris, Paris“ - 24. Klassik-Nacht im Zeichen der Liebe

Am 2. Juni 2023 findet in Kooperation mit dem Volkstheater Rostock die alljährliche Klassik-Nacht im Zoo Rostock statt. Unter dem Motto „Paris, Paris“ laden der Zoo und die Norddeutsche Philharmonie Rostock im Zeichen der Stadt der Liebe zu einem Konzertabend in einmaliger Umgebung ein. Mehr

Siegentwurf der Hascher Jehle Assoziierte GmbH Berlin im Theaterneubau-Wettbewerb: Ansicht von der Langen Straße

Meldung vom 09.03.2023

150 Meter in die Tiefe: KOE prüft den Einsatz von Geothermie für den Volkstheaterneubau

Etwa ein Drittel des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland wird derzeit für Gebäude aufgewendet – für Warmwasser, Heizung und Kühlung, Lüftung und Beleuchtung. Die Bauwirtschaft steht vor der Herausforderung, CO2-Emissionen massiv zu senken. Für den Neubau des Volkstheaters wird deshalb bereits jetzt – im Zuge der Planungsfinalisierung – geprüft, welche Energieträger eingesetzt werden können. Mehr

Luftbild des Rostocker Stadthafens

Meldung vom 24.02.2023

Neue Kurabgabesatzung in Rostock: So sollen Gäste, Einwohner*innen und Stadt profitieren

Eine digitale Gästekarte, unbegrenzte Nutzung des Nahverkehrs und kostenfreie Toiletten: Das soll für Urlauber*innen in Rostock nicht mehr nur Zukunftsmusik, sondern Realität werden. Mit der Neufassung der Kurabgabesatzung möchte die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde die touristische Attraktivität von Rostock massiv stärken. Mehr

Hanse-Sail

Meldung vom 03.01.2023

Jahresausblick 2023 in Rostock und Warnemünde

2023 dürfen sich Einheimische und Gäste von Rostock auf zahlreiche Höhepunkte freuen. Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde wagt gemeinsam mit den Büros der Hanse Sail und der Warnemünder Woche einen ersten Ausblick. Mehr

Polarfuchs im Zoologischen Garten Rostock

Meldung vom 28.11.2022

Märchenstunde, Laternenwanderung und viel mehr

Im Dezember geht es im Zoo Rostock auf Laternenwanderung oder Glühwürmchentour, auf die Suche nach magischen Fabelwesen oder zur Märchenstunde - in der Zeit vor und nach Weihnachten gibt es im Zoo tierisch viel zu erleben. Mehr